Mantrailing-Kurs
Dein Hund ist eine wahre Spürnase und liebt es, Spuren zu verfolgen oder zu jagen? Dann ist Mantrailing eine perfekte Möglichkeit, deinen Vierbeiner auszulasten. Dein Hund lernt, eine bestimmte Person anhand ihres Individualgeruchs aufzuspüren – eine ideale Freizeitbeschäftigung, in der dein Hund seiner Lieblingsbeschäftigung gemeinsam mit dir nachgehen kann. Mantrailing verbindet Mensch und Hund und ist eine echte Teamarbeit.
Mantrailing-Kurs im Überblick
Leistungen
1 x Vortrag "Grundlagen des Mantrailing" (ohne Hund)
5 x Gruppenkurs (mit Hund, draußen)
Kursgröße
max. 5 Hunde
Termine
Interesse? Frag doch mal, wann's wieder losgeht!
Preis
129 €
Was ist Mantrailing?
Mantrailing ist die Suche nach einer bestimmten Person anhand ihres Individualgeruchs. Dein Hund lernt, den präsentierten Geruch von anderen zu unterscheiden und die individuelle Spur der Person bis zum Finden zu verfolgen. Insbesondere für Hunde, die Jagdverhalten zeigen, aber auch für alle anderen Hunde, die gerne ihre Nase einsetzen, ist es die ideale Freizeitbeschäftigung. Sie können ihrer Lieblingsbeschäftigung endlich gemeinsam mit ihrem Menschen nachgehen. Nicht zuletzt wirkt sich das sehr positiv auf eure Beziehung aus.

Das Mantrailing-Einsteigerpaket
Der Mantrailing-Kurs besteht aus 2 Elementen, die im Paket zusammen gehören: 1 Theorievortrag in der ersten Stunde und anschließend 5 Praxis-Einheiten im Gelände. Die Bausteine bauen optimal aufeinander auf und erhöhen so den gemeinsamen Trainingserfolg.
1 x Theorievortrag
Die erste Stunde des Mantrailing-Kurses findet ohne eure Hunde im Seminarraum statt. Im Vortrag lernst du die Grundlagen des Mantrailings, die passende Ausrüstung und auch die wichtigsten Voraussetzungen kennen.
5 x Gruppenstunden
Stunde 2-6 findet draußen statt. Hier wenden wir die im Theorievortrag erlernten Inhalte praktisch an. Dein Hund lernt, den präsentierten Geruch von anderen zu unterscheiden und die individuelle Spur der Person bis zum Finden zu verfolgen.
Hundetraining in der Pfoten-Werkstatt
- Effizientes Training in Kleingruppen oder als Einzeltraining
- Fachkundige Anleitung und Beratung durch eine Tierärztin
- Wetterunabhängiges Training in einer belüfteten und beheizbaren Trainingshalle
- Effektive, moderne Trainingstechniken - individuell zugeschnitten auf Hund und Halter
- Kursmaterialien wie Handouts und Checklisten, um das Training zuhause zu unterstützen