Kurs Stopp & Bleib
Hat ein Hund gelernt, auf ein Signal hin in der Entfernung blitzartig zu stoppen und unter jeglicher Ablenkung an genau diesem Ort zu bleiben, können dadurch vom schnell herannahenden Mountainbiker bis zum plötzlich aufspringenden Hasen zahlreiche Situationen entschärft werden.
Kurs Stopp & Bleib im Überblick
Leistungen
5 x Gruppenkurs (je 50 min)
Kursgröße
max. 4 Hunde
Termine
ab 14.05.
19:00 – 19:50 Uhr
Preis
99 €
Spare mit den Komplettpaket
Möchtest du mit deinem Hund eine umfassende Grundlage für euren Alltag schaffen und unser Basistraining vollständig absolvieren? Dann buche gerne das Komplettpaket. So zahlst du für die fünf Kurse „Lockere Leine„, „Entspannter Freilauf„, „Stopp & Bleib“, „Anti-Giftköder-Training“ und „Orientierung & Aufmerksamkeit“ nur 470€ statt 495€. Du trainierst dafür in 25 Kurseinheiten ein halbes Jahr lang intensiv bei uns in der Pfoten-Werkstatt.
Warum Stopp & Bleib?
Neben einem zuverlässigen Rückruf zählt auch das „Stopp und Bleib“ in der Distanz zu den Signalen, die für einen entspannten Freilauf des Hundes sorgen. Ob beim Antijagd-Training oder bei der Begegnung mit Menschen und Hunden auf dem Spaziergang: kann dein Hund auch in der Entfernung zu dir und unter großer Ablenkung zuverlässig stoppen und am Ort bleiben, hilft das im alltäglichen Zusammenleben sehr.
Daher trainieren wir gemeinsam in diesem Kurs das zuverlässige Stoppen und Bleiben:
- auf ein Wortsignal, ein Sichtzeichen oder einen Pfiff
- in deiner Nähe und auf Distanz
- über einen längeren Zeitraum
- unter verschiedensten Ablenkungen
Kennst du das schon?
Das passende Webinar zum Thema
Kommt dein Hund immer einige Meter auf dich zugelaufen, wenn du ihn in der Entfernung stoppen möchtest? Oder steht er im letzten Moment doch auf, wenn ein Artgenosse an ihm vorbeiläuft?
Wirklich punktgenaues Stoppen in der Distanz und ein zuverlässiges Bleiben – egal unter welcher Ablenkung – sind äußerst hilfreiche Verhaltensweisen auf dem Spaziergang und im Alltag.
Aber: es lauern einige Stolperfallen im Training, die zu Ungenauigkeiten und unzuverlässigem Verhalten führen können.
In diesem Webinar mit Dr. Lara Steinhoff bekommst du eine detaillierte Trainingsanleitung an die Hand, wie du mit deinem Hund Schritt für Schritt das Stoppen in der Distanz sowie das Bleiben unter jeglicher Ablenkung trainieren kannst.
Dabei werden unterschiedliche Herangehensweisen auf Basis positiver Verstärkung gezeigt und häufige Fehlerquellen sowie deren Lösung besprochen.
Hundetraining in der Pfoten-Werkstatt
- Effizientes Training in Kleingruppen oder als Einzeltraining
- Fachkundige Anleitung und Beratung durch Tierärztinnen und Hundetrainerinnen
- Wetterunabhängiges Training in einer belüfteten und beheizbaren Trainingshalle
- Effektive, moderne Trainingstechniken - individuell zugeschnitten auf Hund und Mensch
- Kursmaterialien wie Handouts und Checklisten, um das Training zuhause zu unterstützen
Kurs Stopp & Bleib buchen
Nutze dieses Formular, um dich zum Kurs „Stopp & Bleib“ oder zum Basistraining Komplettpaket anzumelden. Du erhältst kurz nach deiner Anmeldung eine Mail mit der Anmeldebestätigung und allen wichtigen Infos. Wir freuen uns auf euch!