Kastration - ja oder nein?
Vortrag
Kaum ein Thema wird so stark diskutiert wie die Kastration des Rüden und der Hündin. Zwischen klaren Befürwortern und klaren Gegnern ist es nicht immer einfach, die passende Entscheidung für den eigenen Hund zu treffen. Wir besprechen daher in diesem Vortrag umfassend die Vor- und Nachteile einer Kastration und haben viel Zeit für individuelle Fragen.
"Kastration - ja oder nein?"
im Überblick
Ort
ONLINE
(via "Zoom")
Termine
09.06.2022
19:00-21:00 Uhr
Geeignet für
- Halter:innen von Rüden und Hündinnen
- zukünftige Hundehalter:innen
Preis
29 €
Inhalte des Abendvortrags
"Kastration - ja oder nein?"
Eine Kastration hat vielfältige Auswirkungen auf den Körper des Hundes und kann auch das Verhalten beeinflussen. In diesem Vortrag behandeln wir das zum Teil emotional aufgeladene Thema auf sachliche Art und Weise. Ich erkläre dir
- wie der medizinische Eingriff beim Rüden sowie bei der Hündin funktioniert
- welche Aufgabe die Geschlechtshormone im Körper haben
- welche Vor- und Nachteile eine Kastration haben kann
- wie eine Kastration das Verhalten (positiv wie negativ) beeinflussen kann
Der Vortrag kann dir so eine Hilfe sein, über das Für und Wider einer Kastration bei deinem Hund zu entscheiden.
Podcast - Die Kastration des Hundes
Wenn du schon einmal in das Thema reinhören möchtest, findest du unter diesem Link eine Podcast-Folge mit mir beim „Hundetalk“: „Die Kastration des Hundes – ein wichtiges Thema“.
Veranstaltungen in der Pfoten-Werkstatt
- Interessante Inhalte kompakt an 1-2 Tagen vermittelt
- Termine am Wochenende und unter der Woche
- Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis inkl. individuellem Coaching im Seminar
- Kleine Seminar-Gruppen: max. 8 Hund-Halter-Teams und max. 8 Zuschauer ohne Hund
- Kursmaterialien wie Handouts und Checklisten, um das Training zuhause zu unterstützen
- Leckere Snacks und Getränke für alle Teilnehmer (auch vegetarisch/vegan)
- Auf Wunsch empfehle ich gerne hundefreundliche Übernachtungsmöglichkeiten