Hunde-Begegnungs­training
Hunde, die an der Leine ziehen, knurren oder bellen, sobald sie Artgenossen erblicken – das bedeutet Stress für Hund und Halter. Im Begegnungstraining üben wir Hundebegegnungen an der Leine in kleinen Schritten, um ruhig und entspannt an Artgenossen vorbeigehen zu können . Außerdem werden hilfreiche Signale und Entspannungsübungen trainiert und ihr könnt euch mit Hundehaltern austauschen, denen es genauso geht wie euch.
Hunde-Begegnungs­training im Überblick
Leistungen
Wöchtentliches Training von Begegnungen unter Ablenkung mit wechselnden Hund-Halter-Teams
Kursgröße
max. 4 Hunde
Termine
Während des Lockdowns sind leider keine Termine möglich. Ansonsten:
Jeden Freitag,
15:45-16:15 Uhr*
16:15-16:45 Uhr*
*Anmeldung ist wöchentlich erforderlich
Um die Ursachen des „lauten“ Verhaltens an der Leine festzustellen und individuelle Maßnahmen besprechen zu können, ist ein Einzeltraining vor Beginn des Gruppentrainings unbedingt erforderlich. Hier findet außerdem der Einstieg in das Training statt. Nach dem absolvierten Einzeltraining kannst du dich flexibel Woche für Woche in das Begegnungstraining einbuchen.
Wie funktioniert das Begegnungs­training?
Im Begegnungstraining üben wir gemeinsam Begegnungen an der Leine unter Ablenkung mit wechselnden Hund-Halter-Teams. Außerdem trainieren wir hilfreiche Signale und Entspannungsübungen und ihr könnt euch mit Hundehaltern austauschen, denen es genauso geht wie euch.
Anders als in anderen Kursen musst du nicht jede Woche teilnehmen, sondern kannst die Termine deiner 5er-Karte frei wählen. Pro Training nehmen maximal 4 Hunde teil – sollte ein Termin ausgebucht sein, kannst du auf die folgenden Wochen ausweichen.

Kennst du schon "Gelber Hund"?
Das „Gelber Hund“ Programm hat das Ziel, eine gelbe Schleife oder ein gelbes Halstuch als Signal dafür bekannt zu machen, dass dieser Hund mehr Abstand zu anderen Hunden oder Menschen benötigt.
Das kann dauerhaft oder vorübergehend sein – die Gründe sind vielfältig: eine frische Operation oder Krankheit, Angst vor anderen Menschen oder Hunden, Läufigkeit u.v.m.
Indem du mit deinem Hund Abstand zu anderen Hunden mit einer gelben Schleife oder einem gelben Halstuch hälst, verhilfst du ihm zu einem entspannteren Spaziergang.
Hundetraining in der Pfoten-Werkstatt
- Effizientes Training in Kleingruppen oder als Einzeltraining
- Fachkundige Anleitung und Beratung durch eine Tierärztin mit Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie
- Wetterunabhängiges Training in einer belüfteten und beheizbaren Trainingshalle
- Effektive, moderne Trainingstechniken - individuell zugeschnitten auf Hund und Halter
- Kursmaterialien wie Handouts und Checklisten, um das Training zuhause zu unterstützen