PFOTEN-WERKSTATT
TRAINING - BERATUNG - SEMINARE - VERHALTENSTHERAPIE
Effizientes, professionelles Training für Hund & Katze
Die Pfoten-Werkstatt ist der Treffpunkt im Münsterland für Fortbildung rund um dein Haustier – von Hundeschule & Hundetraining über spannende Seminare & Vorträge zu aktuellen Themen bis zur tierärztlichen Verhaltenstherapie und Beratung. Schau gerne bei uns in Oelde vorbei. Ich freue mich, dich und deinen Hund oder deine Katze in der Pfoten-Werkstatt zu begrüßen!
NEWS
- NEU am 15.06.: Online Vortrag „Mehrhundehaltung – Aus eins mach´ zwei?!“ – mehr erfahren
- Neues Angebot: Gassi-Service in Oelde, Stromberg und Umgebung – mehr erfahren
- Das perfekte Geschenk: der PFOTEN-WERKSTATT-Gutschein – jetzt anfragen
Hundeschule & Training
Gassi-Training
Seminare & Vorträge
Verhaltenstherapie
Beratung
Prüfungen
UNSER TRAININGSORT
Trocken und warm
Das Herzstück der Pfoten-Werkstatt ist natürlich die Werkstatt: eine große, beheizbare Halle in Oelde (Kreis Warendorf), in der Trainings und Seminare bei Wind und Wetter geschützt stattfinden können. Trainiert wird bei gutem Wetter aber natürlich auch im Freien: auf dem Außengelände, im Wald, in der Stadt – wo auch immer es für unser Trainingsziel erforderlich ist.
Dank der guten Autobahn-Anbindung ist die Pfoten-Werkstatt nicht nur aus Oelde, sondern auch aus Beckum, Bielefeld, Dortmund, Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh sehr gut zu erreichen – schau doch mal vorbei!

Alexa Fechtel
Tierpflegerin, Hundetrainerin und Verhaltensberaterin i.A.
KUNDEN­FEEDBACK
TRAININGS­PHILOSOPHIE
Wissenschaftlich fundiert
Als Tierärztin bringe ich viel Fachkenntnis und Erfahrung im Umgang mit Tieren mit. Um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein, bilde mich ich viel und regelmäßig fort.
Effektiv
Wer versteht und beachtet, wie Hunde und Katzen lernen, kann schnelle Erfolge erzielen.
Tiergerecht
In der Pfoten-Werkstatt werden keine Methoden verwendet, die Tieren Angst, Schrecken, Schmerz oder große Frustration zufügen. Ich beachte immer die individuellen Bedürfnisse von Hund oder Katze und Halter und passe das Training entsprechend an.
Nachhaltig
Da ich viel in der Natur arbeite, ist mir ein umweltbewusstes Handeln wichtig. Deshalb kommt u. a. der Strom für die Pfoten-Werkstatt aus der Solaranlage, unsere Arbeitskleidung wird fair und nachhaltig produziert und auch viele Snacks & Getränke in der Pfoten-Werkstatt sind vegetarisch/vegan.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Die Kosten für das Einzeltraining, für Kurse, Seminare & Vorträge sind auf den jeweiligen Info-Seiten unserer Website genau aufgeführt.
Die Kosten für die Verhaltenstherapie, die Schilddrüsenberatung und die Ernährungsberatung werden nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) berechnet. Details sind ebenfalls auf den jeweiligen Info-Seiten unserer Website aufgeführt.
Wenn du einen Kurs, einen Vortrag oder ein Seminar buchst, bekommst du die Rechnung zuvor per Mail zugesendet.
Buchst du ein Einzeltraining, einen Termin zur Verhaltenstherapie, Schilddrüsen- oder Ernährungsberatung, erhältst du die Rechnung im Anschluss per Mail.
Den Rechnungsbetrag kannst du per Überweisung begleichen.
Termine für ein Einzeltraining, zur Verhaltenstherapie, Schilddrüsen– oder Ernährungsberatung kannst du auf den jeweiligen Info-Seiten unserer Website online buchen.
Möchtest du dich für einen Kurs, einen Vortrag oder ein Seminar anmelden, kannst du dies ebenfalls über das Buchungsformular auf der betreffenden Info-Seite tun.
Wir bieten keine kostenlosen Trainingseinheiten an.
Um uns und unsere Arbeitsweise kennenzulernen, hast du aber nach Absprache jederzeit die Möglichkeit, dir ohne deinen Hund eine Kursstunde deiner Wahl anzuschauen und so unverbindlich in die Pfoten-Werkstatt hinein zu schnuppern.
Möchtest du mit deinem Vierbeiner gemeinsam unser Training ausprobieren, empfehlen wir dir, unsere „Bunte Stunde“ zu buchen.
Im Bereich „Hundeschule & Training“ findest du eine Übersicht über unsere Kurse und kannst dich an Trainingsschwerpunkt (Basis – Beschäftigung – Problemlösung) und Alter orientieren.
Klickst du auf die aufgeführten Kurse, kannst du detailliert die Trainingsschwerpunkte nachlesen, dich über neue Starttermine informieren und dich bei Interesse direkt online anmelden.
Im Einzeltraining unterstützen wir dich bei unerwünschten Verhaltensweisen, wie dem Jagen gehen, Ziehen an der Leine, Anspringen von Menschen und vielem mehr.
In der Verhaltenstherapie beschäftigen wir uns hingegen mit Problemverhalten wie Angst- oder Aggressionsverhalten, Trennungsstress, übermäßiger Aktivität sowie Verhaltensstörungen wie abnorm-repetitiven Verhaltensweisen („Stereotypien“).
Mehr dazu kannst du auf den jeweiligen Seiten unserer Website nachlesen. Bist du unsicher, schreibe uns gerne eine Mail!
Dein Wunsch-Kurs ist bereits ausgebucht? Kein Problem, sicherlich startet bald ein neuer Kurs.
Wenn du dich über das Buchungsformular auf die Interessentenliste setzt, wirst du sofort informiert, wenn es einen neuen Starttermin gibt.
Schon gewusst? Neue Angebote und freie Kursplätze posten wir zuerst in unserer Pfoten-Werkstatt WhatsApp Info-Gruppe, bevor wir sie auf Facebook und Instagram veröffentlichen.
In unserem Team legen wir großen Wert auf eine fundierte Ausbildung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildung.
Unser Team besteht daher ausschließlich aus Tierärztinnen und ausgebildeten Hundetrainerinnen mit individuellen Zusatzqualifikationen. Diese kannst du für jedes Team-Mitglied detailliert auf der Seite „Über uns“ nachlesen.
In der Pfoten-Werkstatt legen wir Wert auf einen empathischen Umgang mit Mensch und Tier. Ein harmonisches Miteinander ist das Ziel.
Daher trainieren wir auf Basis der positiven Verstärkung. Wir setzen Leckerchen, Spielzeug u.a. zur Belohnung ein.
Maßnahmen, die deinen Vierbeiner ängstigen, Schmerz oder starken Frust verursachen, lehnen wir ab und kommen bei uns unter keinen Umständen zum Einsatz.