Dreamteam
Vortrag
Der Hund ist der beste Freund des Menschen – ganz klar! Aber irgendwie ist der Alltag dann manchmal doch nicht so harmonisch, wie du dir das vorgestellt hast? Dein pubertierender Junghund kostet Nerven oder dein neuer Tierschutzhund wirkt dir noch ganz fremd? Euer Zusammenleben fühlt sich manchmal eher wie ein Gegeneinander statt wie ein Miteinander an?
Aber auch wenn es zwischen dir und deinem Vierbeiner meist ganz entspannt läuft, liefert dir dieser Vortrag viele Anregungen, wie du die Beziehung zu deinem Hund noch weiter vertiefen kannst.
Dreamteam-Vortrag im Überblick
Ort
ONLINE
über „Zoom“
Termine
02.02.2023
19:00-21:00 Uhr
Geeignet für
- alle Hundehalter:innen
Preis
29 €
Tipp: Der Kurs „Dreamteam“ bildet die perfekte Ergänzung zum Vortrag!
Inhalte des Vortrags
"Dreamteam"
Ganz egal, ob pubertierender Junghund, frisch eingezogener Tierschutz-Hund oder alteingesessener Familienhund – die Arbeit an der Mensch-Hund-Beziehung und der gegenseitigen Verständigung kann das Zusammenleben auf eine ganz neue Ebene bewegen.
Denn das Leben mit einem Hund ist so viel mehr als das reine Training von Signalen!
Damit du und dein Vierbeiner nicht nur Haus und Garten teilt, sondern zu einem echten Dreamteam werdet, befassen wir uns in diesem Vortrag intensiv mit
- der Frage: Was ist Bindung? Was ist Beziehung?
- der Kommunikation zwischen Hund und Mensch sowie Mensch und Hund
- der Qualität der Beziehung & wie du diese mit einfachen Maßnahmen verbessern kannst
- Mythen über die „Rangordnung“ zwischen Mensch und Hund
- der Pubertät des Hundes & wie ihr sie möglichst entspannt übersteht
- möglichen Reaktionen auf unerwünschte Verhaltensweisen des Hundes
- ob und wie das Setzen von Grenzen notwendig ist
Veranstaltungen in der Pfoten-Werkstatt
- Interessante Inhalte kompakt an 1-2 Tagen vermittelt
- Termine am Wochenende und unter der Woche
- Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis inkl. individuellem Coaching im Seminar
- Kleine Seminar-Gruppen: max. 8 Hund-Halter-Teams und max. 8 Zuschauer ohne Hund
- Kursmaterialien wie Handouts und Checklisten, um das Training zuhause zu unterstützen
- Leckere Snacks und Getränke für alle Teilnehmer (auch vegetarisch/vegan)
- Auf Wunsch empfehle ich gerne hundefreundliche Übernachtungsmöglichkeiten