Hundesprache - Körpersprache
Vortrag
Menschen und Hunde sprechen nicht die gleiche Sprache. Während Menschen weitestgehend über Wörter kommunizieren, verständigen sich Hunde vor allem über Körpersprache. Damit du die vielen kleinen Hinweise, die dir dein Hund jeden Tag gibt, verstehen kannst, sprechen wir in diesem Vortrag über Ausdrucksverhalten, mit einem Schwerpunkt auf frühe Anzeichen von Stress, Angst und Aggressionsverhalten.
"Hundesprache - Körpersprache"
im Überblick
Ort
ONLINE
über "Zoom"
Termine
10.02.2021
19:00-21:00 Uhr
Geeignet für
- zukünftige Hundehalter
- Neu-Hundehalter
- "Alte Hasen"
Preis
29 €
Die Teilnahme an diesem Vortrag ist Voraussetzung für die Teilnahme am Welpenkurs. Der Vortrag bietet sowohl für Neu-Hundehalter als auch für erfahrene Hundehalter spannende Infos und neue Aspekte.
TIPP: Für alle Halter, deren Hunde eine Leinenaggression zeigen und die entspannte Hundebegegnungen trainieren, ist dieser Vortrag sehr interessant – eine hilfreiche Ergänzung zum passenden Kurs!
Inhalte des Vortrags
"Hundesprache - Körpersprache"
Im Zusammenleben zwischen Hund und Mensch ist es äußerst hilfreich, wenn man seinen Vierbeiner genau versteht. Denn im Alltag lauern viele kleine Botschaften in der Körpersprache unserer Hunde, die einem leicht entgehen können. Das betrifft sowohl die Interaktion mit Menschen, als auch die Begegnung von Hunden mit Artgenossen. Den eigenen Hund wie ein Profi einschätzen zu können macht erst möglich, Situationen frühzeitig zu entspannen, souverän aufzutreten und so für mehr Sicherheit bei allen Beteiligten zu sorgen. Der Vortrag gibt daher
- einen Überblick über das Ausdrucksverhalten der Hunde,
thematisiert aber auch die Feinheiten in der Körpersprache, wie z. B.
- frühe Anzeichen von Aggressionsverhalten oder
- wie subtile Stressanzeichen erkannt werden können.
Veranstaltungen in der Pfoten-Werkstatt
- Interessante Inhalte kompakt an 1-2 Tagen vermittelt
- Termine am Wochenende und unter der Woche
- Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis inkl. individuellem Coaching im Seminar
- Kleine Seminar-Gruppen: max. 8 Hund-Halter-Teams und max. 8 Zuschauer ohne Hund
- Kursmaterialien wie Handouts und Checklisten, um das Training zuhause zu unterstützen
- Leckere Snacks und Getränke für alle Teilnehmer (auch vegetarisch/vegan)
- Auf Wunsch empfehle ich gerne hundefreundliche Übernachtungsmöglichkeiten